Herzlich Willkommen bei KUL-TÜR, dem Kulturverein für die Stadt Rahden und Umgebung. Seit dem 25. Geburtstag präsentieren wir uns an dieser Stelle in neuem Gewand. Wir hoffen, Sie finden Gefallen an unserem vielseitigen Programm aus den Bereichen Musik, Literatur, Kabarett und bildender Kunst sowie Angeboten für Kinder.
Seit 1989 haben wir über 400 Veranstaltungen an verschiedenen Orten unserer Stadt durchgeführt. Mit dem Bahnhof steht uns seit 2010 auch eine wunderbare Kleinkunstbühne zur Verfügung.
Im jahr 2019 wurde der Verein 30 Jahre alt.
320 Mitglieder unterstützen uns bisher bei unseren Aktivitäten. Sollten Sie noch nicht dazu gehören, können Sie jederzeit Mitglied werden. Sie profitieren nicht nur von reduzierten Eintrittspreisen, sondern auch von frühzeitiger Information. Teilen Sie uns Ihre Wünsche und Ideen mit. Viele zufriedene Gäste sind die Motivation für unser ehrenamtliches Engagement.
Aus gegebenem Anlass können zurzeit leider keine Kulturveranstaltungen stattfinden, wir bemühen uns jedoch um Nachholtermine. Die bereits erworbenen Tickets können in den bekannten Vorverkaufsstellen zurückgegeben werden.
Bereits zum 5. Mal bewerben sich drei Kandidaten mit Kurzprogrammen um den Pokal:
Lars Sörensen sammelt Helden wie andere Leute Briefmarken. Mit norddeutschem Charme, erfrischender Selbstironie und bissigem Witz gewährt er einen Einblick in sein Heldenkabinett.
Olaf Bossi lässt uns teilhaben an seiner „Ballast-Revolution“: Weniger ist mehr - Aufräumen kann richtig Spaß machen!
Die Goldfarb-Zwillinge: Die eine ist smart, die andere sexy. Die eine macht Kabarett, die andere Comedy. Die eine hat Schuhgröße 36, die andere Körbchengröße D. Sie passen einfach nicht zusammen. Aber sie müssen. Denn gemeinsam sind sie fast drei Meter groß. Lisa und Laura Goldfarb sind: Die Kleine Koalition
Entscheiden Sie selbst, wer den Titel holt.
Eintritt:
Vorverkauf: 16,00 Euro / Mitglieder: 14,00 Euro
Abendkasse: 19,00 Euro / Mitglieder: 17,00 Euro
Anmeldung nur unter info@kul-tuer.de. Es werden feste Sitzplätze vergeben.
Beginn: 20:00 Uhr | Rüter‘s Gasthaus, Rahden-Tonnenheide